Das Original ist zurück

München hat wieder eine MärchenBühne!

Nach den großen Erfolgen von Schneeweißchen und Rosenrot, Das tapfere Schneiderlein und Pinocchio beginnen wir die neue Spielzeit mit dem Märchenklassiker Dornröschen, gefolgt von der Neuinszenierung Die Biene Maja. Unter der Regie des Gründers der Märchenbühne, Heinz Redmann, mit hinreißenden Choreographien von Jochen Streicher und bezaubernden Kostümen von Regine Wäckerle zieht das Ensemble von Redmanns Münchner Märchenbühne wieder alle Register.

Redmanns Münchner Märchenbühne seit 1967 bis heute!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im kleinen Theater Haar.

Liebe Freunde, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer

Feiern Sie mit uns „Die Biene Maja“ in der Spielzeit 2025/26 und erleben Sie die liebenswerte Geschichte der neugierigen kleinen Biene in einer farbenfrohen und mitreißenden musikalischen Bearbeitung von Jochen Streicher.
Spannend, herzlich, voller Fantasie – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Das gesamte Team und die Leitung der Redmanns Münchner Märchenbühne (Heinz und Katharina Redmann sowie Jochen Streicher) wünschen allen eine wundervolle Spielzeit in diesem herrlichen Jugendstil-Theater in der Casinostraße 6 in Haar.

Die Biene Maja

Und diese Biene, die ich meine, nennt sich Maja! Kleine, freche, schlaue Biene Maja!
Ja, ja. Sie hat schon ihren eigenen Kopf und will auch gleich nach ihrer Geburt sofort die ganze Welt kennenlernen. Aber bevor sie den stinkenden Mistkäfer Kurt und die lustige und coole Stubenfliege Puck trifft, muss sie mit ihrem Freund Willi erst einmal die Schulbank drücken. Dort lernt sie, wer ihre Feinde sind und wie man sich vor Gefahren schützt.


23.11.2025 - 15.00 Uhr
30.11.2025 - 15.00 Uhr
06.12.2025 - 15.00 Uhr
20.12.2025 - 15.00 Uhr

weitere Infos Jetzt Tickets holen

Dornröschen

Der König und die Königin feiern ihren dritten Hochzeitstag, und das Fest scheint im Chaos zu versinken. Als jedoch das Königspaar ausgerechnet von einem Frosch prophezeit wird, dass sie bald ein Kind –eine Tochter –bekämen, ist alles wieder in Ordnung und die Welt perfekt. Der verwirrte und nervöse Koch Sebastian hat statt der üblichen dreizehn Feen des Landes nur zwölf eingeladen. Erzürnt darüber, nicht eingeladen zu sein, belegt jene dreizehnte Fee Klein Rosalie mit einem Fluch. Sie solle sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und daran zu Grunde gehen...

weitere Infos

Pinocchio

In dieser klassischen Inszenierung von Heinz Redmann und Jochen Streicher erlebt die Holzpuppe Pinocchio unglaubliche Abenteuer. Wie schon im weltberühmten Buch von Carlo Collodi will Pinocchio in der Welt sein Glück machen, anstatt zur Schule zu gehen. Doch der räudige Fuchs und der Straßenkater berauben ihn seiner wohlverdienten Goldmünzen im Puppentheater des fürchterlichen Burratino Freuerfressers. Immer wieder glaubt er dem Gauner-Duo, bis er schließlich zum Esel wird und im Bauch eines riesigen Walfisches landet. Ob ihm die Fee mit dem nachtblauen Haar helfen kann?

weitere Infos

Das tapfere Schneiderlein

Das tapfere Schneiderlein, erstmals 1812 von den Gebrüdern Grimm veröffentlicht, ist ein zeitloses Märchen, das die Geschichte des vermeintlich Schwachen erzählt, der durch Fleiß, Schlauheit und Selbstvertrauen die Starken überwindet und sozial aufsteigt. Die fesselnde Erzählung von matrilinearer Erbfolge und listiger Dreistigkeit hat seinen Platz als eines der bekanntesten Märchen aller Zeiten verdient.

weitere Infos

Schneeweißchen und Rosenrot

In diesem wirklich wunderschön inszenierten Märchen von Heinz Redmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm wird ganz klar und schnell der Gegensatz der unschuldigen Kinder und dem gierigen Zwerg deutlich. Auch die Charaktere des Bären und der Mutter sind selbst in der Originalfassung von Karoline Stahls Fabel „Der undankbare Zwerg“, die Vorlage für Wilhelm Grimm, äußerst archetypisch. Somit also bestens geeignet , um den Einstieg in die Welt der Märchen, gar in´s Theater zu erleichtern.

weitere Infos

Telefonische Kartenreservierung

0151 44 22 88 78

Reservieren Sie Ihre Tickets ganz einfach am Telefon holen Sie Ihre Eintrittskarten 30 Min. vor Vorstellungsbeginn stressfrei ab.

Reservierungszeiten:

Mo/Di         10.00 Uhr -16.00 Uhr
Do/Fr          10.00 Uhr - 16.00 Uhr


Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Für Schulbuchungen wurde eine spezielle "Teacher´s Hotline" eingerichtet. Hier beantworten wir all Ihre Fragen (Mo-Fr von 10.00 Uhr-14.00 Uhr)

0176 80 54 24 96